Der Gütertransport steht unter Druck. Transporte müssen verlagert werden, alternative Antriebe eingeführt und qualifiziertes Fahrpersonal gewonnen werden. Die Branche stellt sich dem Wandel – technologische Entwicklungen bieten hierzu weitreichende Chancen und Möglichkeiten.
Angesichts dessen laden die Bayerischen Industrie- und Handelskammern ein, zum Bayerischen Verkehrspolitischen Dialog 2022 – Für einen zukunftsfähigen Gütertransport – am Montag, den 11. Juli 2022 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Meistersingerhalle, Nürnberg.
Unternehmer und Politik diskutieren am Vormittag die Chancen digitaler Mobilitäts- und Lieferketten, den Weg der Dekarbonisierung sowie den steigenden Fahrermangel. Ziel ist der gemeinsame Austausch – Was sind Perspektiven, Potentiale und Hürden für einen zukunftsfähigen Gütertransport? Am Nachmittag diskutiert eine hochrangig besetzte Runde zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär für Digitales und Verkehr, MdB Michael Theurer die Voraussetzungen für einen leistungsfähigen Gütertransport.
Information: Simon Suffa, Tel. 09721-7848-611, E-Mail: simon.suffa@wuerzburg.ihk.de