Im Vorfeld des Bayerischen Großhandelsforums am 05.10.2022 in Augsburg bietet die IHK Schwaben zusammen mit der ibi research an der Universität Regensburg GmbH ein breites Webinarangebot zu E-Commerce-Themen für Großhandelsunternehmen an.
Der B2B-Online-Shop – Von der Idee bis zur Umsetzung
Freitag, 1. Juli 2022, 8:30 – 9:30 Uhr:
Online-Shops sind aus dem Einkauf nicht mehr wegzudenken. Das gilt nicht nur für Privatkunden, sondern auch für gewerbliche Kunden. Noch besteht im B2B-Geschäft hinsichtlich der Digitalisierung Nachholbedarf. Ein zentrales Thema, mit dem sich der Großhandel dabei auseinandersetzen müssen, ist die Wahl der passenden Vertriebskanäle. Dabei steht häufig der eigene Online-Shop im Fokus.
Wir zeigen in diesem Webinar, wie der Einstieg in den B2B-Online-Handel gelingen kann und welche Rolle hierbei der Online-Shop spielt. Zudem zeigen wir, wie man ein Shop-Projekt richtig angeht. Neben dem Thema Projektmanagement beschäftigen wir uns mit der Softwareauswahl, der Wahl der richtigen Agenturen und Dienstleister sowie den Stolperfallen beim Aufbau eines B2B-Online-Shops.
Anmeldung: https://events.schwaben.ihk.de/r/webinar-b2b-shop
B2B-Marktplätze – Wie finde ich die richtigen für mein Unternehmen
Freitag, 15. Juli 2022, 8:30 bis 9:30 Uhr
Der Onlinehandel wächst immer weiter. Auch für den Großhandel ist der Vertrieb über digitale Kanäle wichtig. B2B-Marktplätze sind eine gute Möglichkeit, um Produkte online zu verkaufen. In diesem Webinar zeigen wir auf, wie im B2B-Geschäft Plattformen und Marktplätze für den Vertrieb genutzt werden können und welche Möglichkeiten und Fallstricke es dabei gibt. Wir gehen beispielhaft auf einzelne Marktplätze ein und geben Ihnen Kriterien an die Hand, wie Sie für Ihr Unternehmen die richtige Wahl treffen.
Anmeldung: https://events.schwaben.ihk.de/r/webinar-b2b-marktplaetze
Zahlungsabwicklung im B2B-E-Commerce – effizient und sicher
Freitag, 23. September 2022, 8:30 – 9:30 Uhr:
Wie im Endkundengeschäft haben auch im B2B-E-Commerce die Kunden beim Bezahlen klare Vorlieben. Doch jeder Kunde ist anders. Ob Rechnung oder Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal: Unternehmen sollten jedem einzelnen Kunden ein Bezahlverfahren anbieten, das er nutzen will und kann. Das Angebot an Zahlungsverfahren zählt mit zu den wichtigsten Entscheidungen mit Blick auf die Zufriedenheit von Neukunden, sowohl im Online-Shop als auch in anderen Vertriebskanälen.
Dieses Webinar gibt einen ausführlichen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Technologien bei Thema „Bezahlen“. Es zeigt die Möglichkeiten für Großhändler auf, den Kunden Alternativen beim Bezahlen zu bieten, und worauf bei der Auswahl der einzelnen Zahlungsverfahren noch zu achten ist. Dabei dürfen die Kosten und die Risiken einzelner Verfahren für die Großhändler nicht außer Acht gelassen werden.
Anmeldung: https://events.schwaben.ihk.de/r/webinar-b2b-zahlung