Start-up unterstützt Kitas ganzheitlich

Ihre vielfältigen beruflichen wie auch privaten Erfahrungen mit Kindertagesstätten (Kitas) bilden den Hintergrund, der die Eheleute Michael (38) und Linda Vierheilig (34) im vergangenen Jahr zur Gründung ihres Start-upUnternehmens „Ressource Mensch“ (ResMen) in Fuchsstadt bei Hammelburg (Landkreis Bad Kissingen) veranlasst hat.

Vorrangiges Leistungsangebot des nach eigener Aussage in seiner fachspezifischen Leistungsvielfalt deutschlandweit einzigartigen Unternehmens ist das professionelle Management von Kitas bis hin zur Geschäftsführung. Ihre Qualifikationen haben sich die beiden Jungunternehmer nicht nur durch ihre Berufstätigkeit als Verkaufsleiter, Kommunikationstrainer und Unternehmensberater mittelständischer Wirtschaftsbetriebe (Michael Vierheilig) oder als pädagogische Fachkraft (Linda Vierheilig) über viele Jahre erarbeitet. Auch als ehrenamtlicher Vorstand eines Trägervereins und Eltern dreier Kinder haben sie im Umgang mit Kindertagesstätten über viele Jahre selbst Erfahrungen gesammelt. Beide wissen also aus eigener Anschauung, an welchen Punkten sie ansetzen müssen, um aus einer ehrenamtlich geführten Kindertagesstätte – auch bei Wahrung der Gemeinnützigkeit – ein professionell arbeitendes Wirtschaftsunternehmen zu machen.

Der verbreiteten Meinung, dass die von Elternbeiträgen und Schlüsselzuweisungen lebenden Kitas kein Geld zur Verfügung haben, um zusätzlich externe Leistungen einzukaufen, widerspricht der Firmengründer entschieden: „Eine durchschnittliche Kindertagesstätte verfügt über ein Jahresbudget von etwa einer Million Euro.“ Doch damit nicht genug: Es gebe Fördertöpfe, die zusätzliche Einnahmen ermöglichten. „Aber die muss man kennen und die notwendigen Anträge stellen.“ Entsprechende Fachkenntnisse seien von einem ehrenamtlich tätigen und nur für drei Jahre gewählten Vorstand nicht zu erwarten. „Kein Unternehmen wechselt alle drei Jahre seinen Geschäftsführer“, nennt Michael Vierheilig den entscheidenden Punkt.

„Wenn eine Kita professionell geführt wird, steht auch ausreichend Geld zur Verfügung, um externe Leistungen, wie ResMen sie bietet, einzukaufen“, versichert Ehefrau Linda. Zumal sich bei professioneller Ausschöpfung aller vorhandenen Möglichkeiten der finanzielle Status der so betreuten Kita sogar noch verbessern könne.

Ein Schritt in die Zukunft

Mithilfe von ResMen sollen solche Unzulänglichkeiten vermieden werden. Die Kita soll zudem professionell, nachhaltig und zukunftsorientiert geführt werden und vor allem der Kita-Leitung soll durch diese Entlastung ermöglicht werden, sich bei aktuellem Personalmangel ausschließlich auf ihre pädagogischen Aufgaben beschränken zu können. Zur weiteren Entlastung der Kita-Leitung und ihres Trägervereins übernimmt ResMen im Bedarfsfall auch die Abstimmung mit Architekten und Gewerken bei anstehenden Um- und Erweiterungsbauten sowie die Verhandlungen mit Partnern in Kommunen und Ländern.

Die Ressource Mensch im Mittelpunkt

Doch nicht nur die betriebswirtschaftlichen Aufgaben sind Teil des Leistungsangebots von ResMen. Getreu dem Firmennamen gehört auch die „Ressource Mensch“ dazu, also die Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Kita sowie die Verbesserung des Berufsbilds in den Augen der Gesellschaft. Um dies zu erreichen, bietet ResMen die Übernahme der Kommunikation nach innen und außen an, ebenso wie den Aufbau eines nachhaltigen Personal- und Qualitätsmanagements zur Darstellung der Kita als attraktiven Arbeitgeber. „Es gibt so viele Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrräder, Betriebsausflüge oder auch kleine Annehmlichkeiten, von denen viele Trägervereine oder Kita-Leitungen nichts wissen“, nennt Linda Vierheilig einige Beispiele. „Es muss ja nicht immer etwas Großes sein.“

„Unser vorläufiges Unternehmensziel ist die langfristige Betreuung von 20 Kitas mit jeweils 60 Kindern pro Jahr.“ Momentan seien sie „noch missionarisch tätig“, das spüren die beiden Jungunternehmer. Doch sie sehen ihr Unternehmen „Ressource Mensch“ (ResMen) auf einem guten Weg. „Die Resonanz in unseren Gesprächen mit privaten, kirchlichen und kommunalen Trägern ist durchweg positiv.“

Sigismund von Dobschütz

Das Unternehmen

Ressource Mensch
Am Sonnenhügel 4
97727 Fuchsstadt
Telefon 09732 7864659
Mobil 0151 14124755
kontakt@resmen.de
www.resmen.de

Die Personen
Michael Vierheilig (38), Geschäftsführer, Kommunikationstrainer Linda Vierheilig (34), pädagogische Fachkraft 

Die Idee
Unterstützung von Kindertagesstätten in nachhaltiger und zukunftsorientierter Ausrichtung, Entlastung des Kita-Trägers und der Kita-Leitung durch individuelle Konzepte, Steigerung der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Bedeutung von Kitas

Größte Herausforderung
Die Notwendigkeit einer externen Unterstützung in Kitas bewusst zu machen und voranzubringen. Kitas sehen sich nicht als Unternehmen und haben selten feste Strukturen

Pläne
Ansprechpartner für unterfränkische Kitas zu sein, Aufbau eines Netzwerks für weitere Regierungsbezirke mit Unterstützung von Partnerunternehmen, Wachstum und Einstellung von zehn Mitarbeitern bis Ende 2023