In einer feierlichen Veranstaltung hat Jürgen Bode, stellvertre-tender IHK-Hauptgeschäftsführer, gestern 69 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer sowie zwei Ausbilder für ihr langjähriges Engagement in der beruflichen Bildung ausgezeichnet.
Jürgen Bode würdigte dabei ausdrücklich den großen Einsatz der Geehrten: „Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur beruflichen Bildung. Sie vermitteln jungen Menschen nicht nur Fachwissen, sondern geben ihnen Orientierung, Motivation und das Vertrauen, eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Mit Geduld, Engage-ment und großem Verantwortungsbewusst-sein helfen Sie jungen Menschen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“
Aktuell absolvieren in Mainfranken über 7.900 junge Menschen in rund 1.900 IHK-Ausbildungsbetrieben ihre Berufsausbildung. Rund 2.300 ehrenamtliche Prüfer im Ausbildungsbereich sowie weitere 400 im Fortbildungsbereich sichern mit ihrem Engagement die hohe Qualität der IHK-Abschlüsse. Allein im vergangenen Jahr wurden im Ausbildungsbereich mehr als 52.000 ehrenamtliche Stunden geleistet – „eine beeindruckende Zahl, die den Wert Ihres Engagements eindrucksvoll verdeutlicht“, betonte Bode.
Anerkennung für besondere Leistungen
Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Unterfrankens Regierungsvizepräsident Jochen Lange zwei Ausbildern die Anerkennungsurkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Lange betonte, diese Ehrung würdige nicht nur den fachlichen und pädagogischen Einsatz, sondern auch das langjährige Engagement der Ausbilder in der betrieblichen Berufsausbildung. „Ihr Beitrag ist entscheidend, um junge Talente individuell zu fördern und die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft nachhaltig zu sichern“, ergänzte Bode.
Ein besonderer Dank galt zudem den Prüfern, die seit 20 bzw. 30 Jahren Verantwortung übernehmen. Für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielten die Geehrten die IHK-Ehrennadel in Gold, während Prüfer mit 30 Jahren Engagement zusätzlich mit einem Gutschein für eine Schifffahrt auf dem Main ausgezeichnet wurden – ein symbolisches Dankeschön für ihren außergewöhnlichen Einsatz.