Unterstützung für Auszubildende aus Drittstaaten. Das Angebot richtet sich gezielt an (zukünftige) Auszubildende aus Drittstaaten mit Deutschkenntnissen auf B1- oder B2-Niveau und einem geplanten Ausbildungsbeginn im Herbst 2025.
Der Einstieg in eine Ausbildung ist oft herausfordernd – insbesondere, wenn sprachliche Hürden den Zugang erschweren. Um jungen Menschen aus Drittstaaten den Start zu erleichtern, gibt es nun das kostenlose Sprachangebot „Fit für die Ausbildung“.
Das Angebot richtet sich gezielt an (zukünftige) Auszubildende aus Drittstaaten mit Deutschkenntnissen auf B1- oder B2-Niveau und einem geplanten Ausbildungsbeginn im Herbst 2025. Der Unterricht findet online über Zoom in Klassen statt. Erste Kurse starten bereits Anfang Juni 2025.
Ziel des Projekts ist es, die sprachliche Kompetenz der Teilnehmenden zu stärken, die Kommunikation im Betrieb zu verbessern und somit Missverständnisse zu vermeiden – für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung.
Die Anmeldung erfolgt durch den Arbeitgeber.
Das Sprachangebot ist ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts und der IHK für München und Oberbayern und wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert. Für die Fördernachweise sind im Rahmen der Anmeldung bestimmte Angaben zu den Teilnehmenden erforderlich.
Weitere Informationen zum Projekt und zu weiteren kostenlosen Angeboten finden Sie unter:
👉www.goethe.de/willkommen