Herr Staatsminister Aiwanger plant vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 eine Delegationsreise unter dem Schwerpunkt „Energy and Mobility Transition“ in die USA.
Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, reist vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 mit einer Wirtschaftsdelegation in die US-Bundesstaaten North Carolina und South Carolina.
Die „Carolinas“ sind seit Jahrzehnten Ziel bayerischer Exporte, sowie Schwerpunkt vieler deutscher und bayerischer Unternehmensniederlassungen. Auch dank dieses bereits bestehenden deutschen Netzwerks vor Ort, das über zahlreiche Kontakte zu US-amerikanischen Partnern verfügt, sind die Potentiale und Perspektiven für die Internationalisierung vielversprechend.
In den beiden Staaten an der US-Ostküste konkrete Ansatzpunkte in zentralen Branchen, die auch für die Zukunftsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft eine Schlüsselrolle spielen. Die Transformation in der Automobilindustrie sowie die Weiterentwicklungen im Energiebereich hin zu einer CO2-freien Wirtschaft sind große, zusammenhängende Herausforderungen für Bayern und die „Carolinas“. Sie bieten zugleich jedoch viele Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen einer transatlantischen Kooperation und Vernetzung. Lernen Sie zusammen mit uns die Innovationskraft der „Carolinas“ in diesen Bereichen kennen und profitieren Sie von neuen Geschäftskontakten und Netzwerken.
Ziel der Reise: Begegnung mit bedeutenden Unternehmen in der Automobil- und Energiebranche und Kennenlernen u.a. zentraler Akteure in den Bereichen Mobilität, Energieversorgung und Batterietechnologie.
Link Ankündigungstext.
Rückfragen: Katja Krause (kkrause@bayern-international.de, Tel.: +49 89 66 05 66-203) & Viola Kemmer (viola.kemmer@stmwi.bayern.de, Tel.: +49 89 2162 2105)