
© FH-Förderpreis / FHWS
Förderung für Hochschulprojekte
FH-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft
Rund 405.000 Euro beträgt das Stiftungskapital für den FH-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft. 2013 hat die IHK erstmals ein Projekt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt gefördert.
Mainfränkische Firmen schätzen die Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) für ihren wertvollen Beitrag für die Wirtschaftsregion. Denn sie wissen: Ein intensiver Wissens- und Technolgietransfer heute bringt morgen entscheidende Vorteile für die Wettbewerbsfähigkeit mit sich.
Im Dezember 2010 hat die IHK-Vollversammlung eine nicht rechtsfähige, treuhänderische IHK-Stiftung „FH-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: spezielle technologieorientierte, innovative Forschungsdisziplinen und Managementtechniken, Vorhaben und Projekte zu fördern. Somit sollen neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen entwickelt werden, die zum Erhalt bestehender und der Schaffung neuer Arbeitsplätze in der Wirtschaftsregion Mainfranken beitragen. Am 3. August 2011 übergab IHK-Präsident Dieter Pfister die IHK-Stiftung in feierlichem Rahmen an die Gesellschaft der Förderer und Freunde der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt e.V..
Die mainfränkische Wirtschaft hat die Stiftung mit einem Startkapital in Höhe von 250.000 Euro dotiert. Die IHK konnte das Stiftungskapital im Februar 2013 um 100.000 Euro aufstocken. Zur Jahresabschlussvollversammlung 2015 am 10. Dezember überreichten IHK-Präsident Otto Kirchner und IHK-Hauptgeschäftsführer Professor Dr. Ralf Jahn dem Präsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Professor Dr. Robert Grebner einen Scheck in Höhe von 50.000 Euro als Zuspende zum FH-Förderpreis der mainfränkischen Wirtschaft. Damit stockte die IHK das Stiftungskapital für den FH-Förderpreis nun auf 405.000 Euro auf.
Die Zinserträge des Stiftungsvermögens dienen dazu, wirtschaftsnahe Projekte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) zu fördern. Am 8. Mai 2013 wurde der erste Preis ausgeschüttet.
Spendenkonto
Sie wollen die angewandte Wissenschaft an Ihrem geschäftlichen Erfolg über eine entsprechende Spende teilhaben lassen? Bei der Sparkasse Mainfranken ist hierfür ein eigenes Spendenkonto (Kontonummer 466 823 65, Bankleitzahl 790 500 00) eingerichtet. Nach Eingang Ihrer Spende erteilt Ihnen die Gesellschaft der Förderer und Freunde der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt e.V. eine Spendenbescheinigung.
Satzung und Förderrichtlinien des FH-Förderpreises der Mainfränkischen Wirtschaft können Sie hier direkt herunterladen.
Download
- Förderrichtlinien des FH-Förderpreises der Mainfränkischen Wirtschaftpdf, 131 KB
- Satzung des FH-Förderpreises der Mainfränkischen Wirtschaftpdf, 1,12 MB
- Einzugsermächtigung FH-FörderpreisZum Ausfüllen müssen Sie das pdf herunterladen und es mit einem geeigneten Programm (z.B. Adobe- oder Foxit-Read) öffnen.pdf, 191 KB
Ansprechpartner

Jürgen Bode
Diplom-Betriebswirt (FH)
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Telefon: 0931 4194-290
E-Mail: juergen.bode@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular