
© michaeljung / Getty Images/iStockphoto
Familie, Pflege und Beruf
Netzwerkarbeit in Mainfranken
Die IHK unterstützt Bündnisse und Initiativen bei ihrer Netzwerkarbeit in der Region Mainfranken.
Bündnis Familie und Arbeit der Region Würzburg
Das Bündnis bietet eine interkommunale Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis Würzburg, sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschafts- und Familienverbänden, regionalen Unternehmen, Verwaltung und Politik.
Schwerpunktthemen
- Elterngeld
- Kindertagesbetreuung
- Ferienbetreuung
- Ältere Angehörige
Kontakt:
Frau Christiane Matzewitzki
Stadt Würzburg
Tel.: 0931 373559
E-Mail: christiane.matzewitzki@ stadt.wuerzburg.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Bündnishomepage.
Initiative Familienorientierte Personalpolitik Schweinfurt
Die Initiative „Familienorientierte Personalpolitik“ wurde 2007, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Schweinfurt und dem Landkreis Schweinfurt ins Leben gerufen.
Die Schweinfurter Initiative unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen, zeigt die möglichen Handlungsfelder auf, leistet Hilfestellung und knüpft Netzwerke.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen sollen die Angebote übersichtlich gebündelt und lösungsorientiert vorgestellt werden.
In unterschiedlichen Arbeitskreisen können sich die Mitglieder einbringen. Unter anderem mit folgenden Schwerpunktthemen:
- Familienbewusste Arbeitszeitgestaltung
- Eldercare (Beruf & Pflege)
- Kinderbetreuung
- Familienservice
- Interne und externe Kommunikation von Familienbewusstsein
- Gesundheitsmanagement
Kontakt:
Doris Küfner-Schönfelder
Agentur für Arbeit
Tel.: 09721 547533
E-Mail: schweinfurt.bca@ arbeitsagentur.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Hompage der Initiative.