Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 30.3.2022 die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies dient der Vorsorge. Die Versorgungssicherheit ist weiter gewährleistet.
Deutschland und die EU verfolgen das Ziel, im Jahr 2050 weitgehend klimaneutral zu sein. Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind zwei wesentliche Säulen, um dieses Ziel zu erreichen.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um Energieeffizienz, der Eigenerzeugung von erneuerbarem Strom sowie zu Fördermöglichkeiten.
Darüber hinaus bietet die Agora Energiewende mit dem Agorameter eine tagesaktuelle Übersicht über Energieverbrauch und Erzeugung aus verschiedenen Energieträgern.
Zahlen und Fakten zum aktuellen Stand der erneuerbaren Energien finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
: Start-ups aufgepasst! Wir suchen wieder junge Energie-Pioniere für unseren Wettbewerb „Energie Start-up Bayern 2022", die den Weg in die Klimaneutralität mitgestalten wollen.
: Bislang keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. BNetzA beobachtet die Lage intensiv.
: Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung. Antragstellung ab 20.04.2022 möglich.
Ziel der Qualifizierung ist es, die Azubis in die Lage zu versetzen, ein eigenes Energieeffizienzprojekt im Unternehmen aufzuspüren, auszuarbeiten und die Potenziale im Unternehmen zu kommunizieren.
Weitere InformationenStellen Sie sich Ihre News individuell zusammen. Es erwarten Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise zu Themen aus dem Wirtschaftsleben.
Würzburg
Würzburg