Information
Wie begrüße ich richtig? Warum ist der erste Eindruck am Telefon so wichtig für das Image eines Unternehmens im Handel? Wie geht man auf wütende Gesprächspartner ein? Diese Fragen und viele mehr werden besprochen und dann in Situationsaufgaben die richtigen Verhaltensweisen eingeübt.
Inhalt
- Das kundenorientierte Verhalten am Telefon
- Positives Sprachverhalten inkl. praktischer Tipps bezügl. Lautstärke, Sprechgeschwindigkeit, Formulierungshilfen
- Fragetechniken
- Unterscheidung zwischen Informationsgespräch, Verkaufsgespräch, Reklamationsgespräch, Terminvereinbarung
- Weitervermittlung eines Gespräches, uvm.
- Telefonierhilfen (Gesprächsnotiz...)
- Der positive Abschluss eines Telefongespräches
Voraussetzungen
keine
Dauer
8:30 bis 15:30 Uhr
Ansprechpartner