Brexit nach Themen
Hier finden Sie auf einem Blick Praxis-Informationen für Unternehmen für die Bereiche Handel, Steuern, Verkehr, Recht und Investitionen.
Handel
Zoll
- Zoll-Informationen über ausgewählte Länder – Großbritannien
- Der Austritt des Vereinigten Königreichs und die EU-Vorschriften in den Bereichen Zoll und Präferenzursprung von Waren – Leitfaden der Europäischen Kommission
- Sachstand im Bereich Warenursprung und Präferenzen im Hinblick auf das Ende des Übergangszeitraums am 31. Dezember 2020
Exportkontrolle
Kennzeichnungspflicht
Mitarbeiterentsendung
- Brexit: Wie funktioniert der Einsatz von Mitarbeitern ab 2021?
- Brexit-Austrittsabkommen: Auswirkungen in der Sozialversicherung
Gesundheit und Umwelt
Steuern
Doppelbesteuerungsabkommen
Ertragsteuer
Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer
- Changes to VAT treatment of overseas goods sold to customers from 1 January 2021
- Informationen der AHK Großbritannien zur Umsatzsteuer (VAT)
- Der Austritt des Vereinigten Königreichs und die EU-Vorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer (MwSt) für Gegenstände – Mitteilung der Europäischen Kommission
- Der Austritt des Vereinigten Königreichs und die EU-Vorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer (MwSt) für Dienstleistungen – Mitteilung der Europäischen Kommission
- Steuerliche Registrierung im VK / Register for VAT
Verkehr
- Leitfaden für Transportunternehmer und Berufskraftfahrer
- Transport von Waren über RORO-Terminals
- Kent Verkehrsmanagement auf der Autobahn M20 nach Dover und Eurotunnel
- Transport von Waren durch den Hafen von Dover und Eurotunnel mit dem gemeinsamen Transit
- Eurotunnel Border Pass – New Service for Freight
- Aktuelle Informationen zum BREXIT / CEMT-Genehmigungen
Recht
- Brexit und Datenschutz
- Handlungsbedarf – Britische Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland
- Versicherungsvermittler: Antragsfrist für vorübergehende Genehmigung verlängert
- Ausgewählte Rechtsfragen in Zeiten des Brexit
- „Über Nacht” vom Händler zum Importeur: Ausweitung der Haftung für fehlerhafte UK-Produkte
- Auswirkungen auf Unionsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern
Links zu weiteren Informationen, Checkliste und Newsletter des DIHK
Informationen und Pressemeldungen
• Leitfaden der europäischen Kommission
https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/file_import/guidance-customs-procedures_de_1.pdf
• Sonderseite des GTAI
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/specials/special-brexit
•Sonderseite der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer
https://grossbritannien.ahk.de/brexit/faqs
• Sonderseite der europäischen Union
https://ec.europa.eu/info/european-union-and-united-kingdom-forging-new-partnership_de
• Sonderseite des britischen Governments
• Sonderseite des DIHK
https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/europaeische-wirtschaftspolitik/brexit
• Leitfaden des französischen Zolls
Download
Haftungsklausel
Die Informationen, die diese Merkblätter und Links enthalten, sind mit größter Sorgfalt zusammengestellt worden. Eine Gewähr für die Richtigkeit können wir nicht übernehmen
Ansprechpartner

Kurt Treumann
Betriebswirt (VWA)
Bereichsleiter International
Würzburg
Telefon: 0931 4194-353
E-Mail: kurt.treumann@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Silvia Engels-Fasel
Assessorin jur.
Referentin International
Würzburg
Telefon: 0931 4194-247
E-Mail: silvia.engels-fasel@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular

Sonja Scheuermann
M.A. Political Science, LL.M. Eur.
Referentin International
Würzburg
Telefon: 0931 4194-325
E-Mail: sonja.scheuermann@ wuerzburg.ihk.de
Kontaktformular